Das Marktstammdatenregister ist das neue Internetportal der Bundesnetzagentur, in das die Akteure des deutschen Strom- und Gasmarktes seit Februar 2019 sich selbst und ihre Anlage/n eintragen müssen. Das Register ist gebührenfrei und öffentlich zugänglich. Auch wenn Sie sich und Ihre Anlage/n in anderen Registern registriert haben (z.B. im PV-Meldeportal), müssen Sie sich und Ihre Anlage erneut im Marktstammdatenregister registrieren.
Rechtsfolgen der Registrierung: Damit die Zahlungen nach EEG ohne Abzüge ausbezahlt werden können, müssen die vom Gesetzgeber vorgegebenen Fristen für die Registrierung einbehalten werden:
Inbetriebnahmedatum der PV-Anlage |
Registrierungsfrist |
bis 31.01.2019 | bis zum 31.01.2021 |
ab 01.02.2019 | 1 Monat nach Inbetriebnahme |
Batteriespeicher | bis zum 31.12.2019 |
Damit Sie Ihre Anlage/n reibungslos registrieren können, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Rechnung des Installateurs:
In der Rechnung finden Sie in den Positionstexten alle technischen Informationen wie die Anzahl und KWp Ihrer Anlage sowie die Nennleistung Ihrer/s Wechselrichter(s)
- Netzanschlussvertrag oder Einspeisevertrag des Netzbetreibers:
Hier finden Sie das Inbetriebnahmedatum sowie den EEG-Anlagenschlüssel der auf allen Verträgen und Abrechnungen Ihres Energieversorgers zu finden ist.
- Registrierungsbestätigung der Bundesnetzagentur (aus dem PV-Meldeportal):
Alle Betreiber einer Photovoltaikanlage mussten sich und Ihre Anlage ab 2009 bereits im alten "PV-Meldeportal" der Bundesnetzagentur registrieren und erhielten eine "ASO-Nummer". Anlagen mit einem Inbetriebnahmedatum vor 2009 müssen auf den Button "keine ASO vorhanden" klicken.
Für die Registrierung stehen im Internetportal der Bundesnetzagentur virtuelle Assistenten zur Verfügung, die Sie Schritt für Schritt durch die Registrierung führen.
Auf der Internetseite der Bundesnetzagentur finden Sie unter dem unten angeführten Link eine Hilfeseite. Wenn Sie nach unten scrollen stehen Ihnen zwei Video-Anleitungen für Ihre Registrierung und die Registrierung Ihrer Photovoltaikanlage/n zur Verfügung.